Heute Vormittag hatten wir einen Termin beim Ofenbauer. Eigentlich war der ja für morgen geplant gewesen, aber da muss der Gute auf ne Baustelle und ob wir den Termin nicht verschieben könnten und … naja: wir waren heute da.
Unsere Intention: Was kostet uns ein Grundofen, der über 2 Stockwerke geht? Ein Grundofen als einziges Heizungselement. Ein Grundofen ohne Wasserführung. Letzteres bedeutet, dass wir auf Heizkörper in den einzelnen Zimmern verzichen wollten. Also keine Heizungsanlagen wie wir sie alle gewöhnt sind: eine Feuerstelle, die Wasser heiß macht, welches dann über Rohre in Heizkörper geleitet wird, damit diese die Wärme an die Räume abgeben. Vollkommen logisches System. Wir wollten das vollkommen nicht. Die Idee: Ein Grundofen, der über Schamotte Steine die Wärme lange speichert und allmählich abgibt. Zweistöckig deshalb, damit wir oben zumindest das Schlafzimmer und ein Kinderzimmer mit beheizen können. Ein Teil des Flures war auch dabei.
Die restlichten Zimmer, welche durch den Grundofen keine Wärme abbekommen würden, sollten Infrarot-Heizungen verpaßt bekommen. Diese IR-Heizungen sind ganz tolle Dinger, die auch sehr dekorativ wirken können. Sie kosten nach der Installation vor allem eines: Strom. Aber auch nicht soviel Strom, dass sich die komplette Idee überhaupt nicht rechnen würde. Das tut sie nämlich.
Soweit die Idee. Tja – und dann …