Der Themenmixer

Den Themenmixer gibt es jetzt schon in der x-ten Auflage. Angefangen hat alle vor … sind es 7 Jahre? 8 Jahre? Keine Ahnung. Damals noch mit Moveable Type, dann mit b2evolution und inzwischen mit WordPress … ich habe es immer versucht, dem Weblog eine Chance zu geben. Mit mehr oder weniger Ausdauer. Dies hier soll … Weiterlesen

Wir bauen ein Holz100-Haus

Ja – wir haben uns entschieden, ein Haus zu bauen. Damit es kein gewöhnliches Haus ist, bauen wir ein Holz100-Haus. Ein Massivholzhaus. Inmitten einer „normalen Häusergegend“. Auf diesen Seiten entsteht dazu ein Blog, welches sich mit den Irrungen und Wirrungen des ungelernten Häuslebauers beschäftigt. Wir stecken schon seit einem Jahr in der Planung. Aber die … Weiterlesen

Lohnt sich: Umfragen mit Survey Savvy

Eben durfte ich wieder eine Umfrage für Survey Savvy machen. Es ging um IT-Fragen zur Desktopvirtualisierung. Die Umfrage dauerte knapp 25min. Der Lohn dafür: 50$ … Das hat sich wieder gelohnt. Generell muss ich Survey Savvy bescheinigen, dass deren Umfragen zwar nicht gerade zu Hauf ins Haus flattern und oft reine IT-Umfragen sind, dafür aber … Weiterlesen

Mathematik: Textaufgaben zum Üben

Mathematik üben – und gerade Textaufgaben – fällt vielen Kindern in der Schule schwer. Das Lernen des kleinen und großen Einmaleins ist die eine Seite der Medaille. Aber das sind „nur“ abstrakte Zahlen. Auswendiglernen steht da oft auf dem Programm und das gelingt mehr oder weniger gut. Ich habe festgestellt, dass die Grundrechenarten wie Addition, … Weiterlesen

Pythonschlangen sind ungiftige Riesenschlangen.

Pythonschlangen sind ungiftige Riesenschlangen. Sie ersticken ihre Beute durch Umschlingen. Zwar ernähren sich die meisten Pythons von kleinen Tieren, doch können größere Arten auch kleine Schweine und Ziegen töten und verschlingen. In den seltensten Fällen werden Menschen von Pythons getötet. Pythons sind in der Größe zwischen einem und zehn Meter lang und können bis zu … Weiterlesen

Autofokus der Canon EOS 450D funktioniert nicht mehr

Blick vom Hohentwiel über den Bodensee und Konstanz gen Alpen

Gestern Nachmittag tat meine DSLR Canon EOS 450D nicht mehr: der Autofokus im manuellen Betrieb verweigerte die Zusammenarbeit. Interessanterweise funktionierte er in den Automatikprogrammen. Wir waren vorgestern Abend am Bodenseeufer unterwegs. Die Sonne strahlte ihr feinstes Abendlicht und ich fotografierte wie ein Japaner: klick, klick, klick. Dabei entstanden ein paar wirklich schöne Fotos. Ich bediente … Weiterlesen