Es ist verdammt dunkel, wenn ich derzeit in den Sattel steige, um vom Büro nach Hause zu fahren. Eigentlich wollte ich die Saison ja mit der Umstellung auf die Winterzeit beenden, aber ich fahre immer noch. Trotz meiner Abneigung gegen das Radfahren bei Dunkelheit. Dennoch rüstete ich pünktlich auf und jetzt leuchtet hinten ein Sigma Stereo und vorn strahlt eine Busch & Müller IXON IQ Premium. (Mein Dank an Jürgen für die Empfehlung!)
Top5-Liste der Gründe, warum Radfahren bei Dunkelheit keinen Spaß macht.
Heute war es wieder so weit: der Montag nach der Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit brachte wie jedes Jahr den schnellen Abend über den Tag. Es wurde plötzlich bereits nach 17Uhr merklich düsterer draußen. Glücklicherweise hatten wir recht blanken Himmel, so dass die Dämmerung ein hübsches Restlicht über die Gegend warf, welche ich mit dem Rad zu durchqueren hatte.
Garantieproblem bei Philips (gelöst!)
Vor ziemlich genau einem Jahr, nämlich am 01. September 2014, kaufte ich bei Amazon diese total genialen InEar-Kopfhörer von Philips für genau 52.01€. Heute haben sie das Zeitliche gesegnet und ihren Dienst eingestellt. Ich wollte diese als Garantieantrag nun bei Philips einreichen. Aber … das geht gar nicht!
[Update am Ende des Beitrags!]
Warm oder kalt? Wie gemütlich ist ein Holz100-Haus?
In letzter Zeit mehren sich die Anfragen, ob unser Holz100-Haus eher eine eisige Bude ist oder sich die Holzwürmer behaglich in den Brettern räckeln. Um diese Frage zu beantworten, muss ich kurz ein paar Bemerkungen über unser Heizkonzept machen und werfe anschließend einen Blick auf die letzte Abrechnung. Ok?
Partnerlinks / Affiliates einfach kennzeichnen
Die gesetzlichen Richtlinien schreiben es seit geraumer Zeit vor: werbliche Links müssen für den Besucher einer Webseite gekennzeichnet werden: § 6 Abs. 1 Nr. 1 des Telemediengesetzes. Als jede Art von Affiliatelink oder Partnerlink, der mit einer PartnerID verknüpft ist, muss irgendwie so gestaltet werden, dass der Benutzer erkennt, worauf er da klickt. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Bei Bannerwerbung (also Werbung in Bildform) kann ich in die Bildbeschreibung immer noch mit reinschreiben, dass es sich um einen Partnerlink handelt), aber wie kennzeichne ich Textlinks? Schreib ich immer in Klammern „Partnerlink“ dahinter? Das sieht doch doof auf und 5000mal will ich das Wort „Partnerlink“ oder „Affiliatelink“ einfach nicht auf meiner Seite haben. Obwohl 5000 auch ziemlich übertrieben ist.
WordPress Multisite mit Redirect Loop und Charset-Fehler
Im Auftrag eines Kunden sollte ich neulich eine zweite WordPress-Seite für ein separates Projekt von ihm aufsetzen. Mit der Multisite-Fähigkeit von WordPress sollte dies gehen, dachte ich so bei mir. Ausprobiert hatte ich das nie, nur davon gehört. Ich fand schnell eine gute Anleitung und testete die Einrichtung einer Multisite auf einer meiner privaten WordPress-Seiten. Das ging fix und ohne Probleme. Frischen Mutes mit dem Rückenwind einer genialen Lösung machte ich mich ans Werk mit der Kundenseite. Es sollte ein langer, nervtötender Abend werden.