Ich bin jetzt fast durch. In den letzten Stunden habe ich „nebenbei“ eine riesige „Aufräumwelle“ über meine diversen Internetseiten hinwegrollen lassen. Das Ziel: alle Fotos und Bilder, die nicht von mir selbst erstellt worden sind oder für die ich nicht die Genehmigung zur Verwendung bekommen habe, wurden radikal aus allen Artikeln und von allen Seiten entfernt.
Damit sind meine Seiten mehr oder weniger Textwüsten geworden, denn der große Fotograf bin ich nun mal nicht.
Warum ich das gemacht habe?
Weil ich keinen Bock auf ne Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung habe. Und die schwebt spätestens seit vorgestern wie ein Damokles-Schwert über jedem Betreiber einer Homepage, der Bilder fremder Fotografen verwendet.
Ich bin kein Rechtsgelehrter und daher enthalte ich mich jeglicher rechtlichen Beratung. Dies hier ist lediglich meine persönliche Meinung und die Schilderung der Konsequenzen für mich.
Auslöser der vielleicht voreiligen, aber nicht unbegründeten Säuberungsaktion ist das in Deutschland so „beliebte“ LG Köln. Dieses hat Anfang der Woche ein Urteil in einer Abmahnsache gesprochen, welches mal wieder ziemlich gefährlich für jeden kleinen und großen Homepagebetreiber ist, der sich aus den vielen kleinen und großen Bilderdatenbanken im Netz bedient, um mit den dort zu findenden Bildern seine Texte aufzuwerten.
Dazu muss ich wohl kurz ein wenig ausholen ….