Textwüsten im Internet

Selber malen schützt vor Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung!

Ich bin jetzt fast durch. In den letzten Stunden habe ich „nebenbei“ eine riesige „Aufräumwelle“ über meine diversen Internetseiten hinwegrollen lassen. Das Ziel: alle Fotos und Bilder, die nicht von mir selbst erstellt worden sind oder für die ich nicht die Genehmigung zur Verwendung bekommen habe, wurden radikal aus allen Artikeln und von allen Seiten entfernt.

Damit sind meine Seiten mehr oder weniger Textwüsten geworden, denn der große Fotograf bin ich nun mal nicht.

Warum ich das gemacht habe?
Weil ich keinen Bock auf ne Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung habe. Und die schwebt spätestens seit vorgestern wie ein Damokles-Schwert über jedem Betreiber einer Homepage, der Bilder fremder Fotografen verwendet.

Ich bin kein Rechtsgelehrter und daher enthalte ich mich jeglicher rechtlichen Beratung. Dies hier ist lediglich meine persönliche Meinung und die Schilderung der Konsequenzen für mich.

Auslöser der vielleicht voreiligen, aber nicht unbegründeten Säuberungsaktion ist das in Deutschland so „beliebte“ LG Köln. Dieses hat Anfang der Woche ein Urteil in einer Abmahnsache gesprochen, welches mal wieder ziemlich gefährlich für jeden kleinen und großen Homepagebetreiber ist, der sich aus den vielen kleinen und großen Bilderdatenbanken im Netz bedient, um mit den dort zu findenden Bildern seine Texte aufzuwerten.

Dazu muss ich wohl kurz ein wenig ausholen ….

Weiterlesen

Das Kreuz mit den Affiliate-Netzwerken

Ich bin gefrustet. Aber so was von. Enttäuscht, genervt und angeödet. Der Auslöser dafür ist ein ganz simpler: deutsche Affiliate-Netzwerke sind strunzdoof und haarsträubend inpunkto Usability. Und die Partnershops konvertieren einfach nicht. Kurz: es ist zum Kotzen.

So – genug abreagiert. Ich will diesen angesäuerten Gefühlsausbruch von eben natürlich nicht unbegründet stehen lassen. Vielmehr möchte ich einen sehr genauen Einblick in mein Leben als Affiliate gewähren und dadurch belegen, dass ich als Affiliate in Deutschland zu recht verzweifeln kann. (Im Grunde genommen hoffe ich mit diesem Artikel darauf, dass ein erfahrener und erfolgreicher Affiliate ihn liest und mir die entscheidenden Tipps gibt, welche mich wieder an Intelligenz in dem Bereich glauben lassen. Oder der mir so den Kopf wäscht, dass ich ob meiner eigenen Dusseligkeit im Boden versinken möchte. Wenn’s danach besser geht mache ich das gern.)

Weiterlesen

WordPress – weiße Seite nach Speichern

Warum zeigt Wordpress nur eine weiße Seite an?

Mein WordPress zeigt nach dem Speichern eines Post nur eine weiße Seite an. In der Adresszeile oben steht https://www.themenmix.de/<mein-admin-ordner>/post.php. Nehme ich das post.php weg lande ich wieder im Dashboard. Ok – ein Workaround, wenn auch ein lästiger. Warum zum Geier denkt sich WordPress eine leere Seite wenn ich nur ein Posting veröffentliche? Das hat es … Weiterlesen

Geldgrab Managed Server

Viele Jahre hatte ich meine Homepage auf einem Shared-Server liegen. Nachdem ich einige Hoster getestet hatte und mit einem auch bösen Schiffbruch erlitt, landete ich 2006(?) bei all-ink.com. Mit allerlei Schund auf den Seiten schaffte ich es gegen Ende 2007 den dort genutzten Shared-Server in die Knie zu zwingen, weshalb mir der Kauf eines eigenen … Weiterlesen

Regex: Das letzte Element ersetzen

So fügt man eine Werbeblock nach dem ersten Absatz in Wordpress ein

In einer weiteren Ausbaustufe, Werbung an sinnvollen Stellen hier einzubauen, habe ich mir gedacht, einen Textblock zwischen die letzten beiden Absätze eines Postings einzufügen. Oft findet man AdSense-Blöcke gleich am Anfang (und das habe ich ja neulich ebenfalls automatisch gemacht); aber bei sehr textlastigen Artikeln liest der Besucher vermutlich zuerst einmal den Text. Bei sehr … Weiterlesen

Emails in PHP via SMTP Authentication versenden

Heute kam ich durch Zufall in die Verlegenheit, mich tiefer mit Email via SMTP in PHP zu beschäftigen. Der Grund: In meiner für den Familientreff INSEL Friedrichshafen e.V. programmierten Anwendung zur Durchführung eines Basars werden auch Emails versandt. Seit einigen Tagen schien es unerklärliche Probleme mit dem Versenden von Paßwörtern zu geben. Das lief seit dem GoLive der Anwendung ohne Probleme. Und auf einmal nicht mehr?

Weiterlesen