Ich habe die letzten Tage damit verbracht, meine Fotos der letzten Jahre zu sichten. Einige davon habe ich auf meinem noch recht unbekannten Fotoblog „Bodenseeprojekt.de“ veröffentlicht. Dieses Fotoblog habe ich total überarbeitet und es mit einem WordPress-Theme von elmastudio.de versehen: Renkon. Ziel war es neben der Präsentation der Fotos an sich, diese auch für mobile Geräte aufzubereiten und die weitere Veröffentlichung von Fotos so einfach wie möglich zu gestalten. Das responsive WordPress-Theme „Renkon“ erledigt diese Aufgabe hervorragend. Besten Dank an elmastudio!

Neben der Sichtung der vielen, vielen Fotos und der Auswahl veröffentlichungswürdiger Bodenseebilder musste ich diese natürlich erst einmal als Beiträge in das Fotoblog integrieren. Bei letztlich mehr als 180 Fotos „in einem Schwung“ ist das eine reine Fleißarbeit. Bei der Erfassung der Bild-Artikel fielen mir immer wieder Aufgaben auf, die ich „nebenbei“ erledigen musste: Bildgrößenoptimierung, Thumbnail festlegen, Chronologie der Bodenseebilder sicherstellen. Bei der Masse an Bildern sind das lästige Aufgaben die ein zügiges Arbeiten behindern.
Ich begab mich daher immer wieder kurz auf die Suche nach Plugins, welche mir die eine oder andere Tätigkeit abnehmen oder zumindest erleichtern sollten. Ich wurde auch fündig und finde die nun folgenden Plugins für ein Fotoblog als echte Bereicherung und Unterstützung.